Ungarn

Warum eine Unternehmensgründung in Ungarn so interessant ist: Niedrigste Steuern und zentrale Lage in Europa

Ungarn gehört zu den aufstrebenden Wirtschaftsstandorten in Europa und bietet Unternehmern zahlreiche Vorteile. Doch was macht eine Unternehmensgründung in Ungarn so interessant? Hier sind die wichtigsten Gründe, warum Ungarn eine attraktive Wahl für Gründer und Investoren ist:

1. Niedrigster Körperschaftsteuersatz in der EU

  • Mit einem Körperschaftsteuersatz von nur 9 % hat Ungarn den niedrigsten Steuersatz innerhalb der Europäischen Union.
  • Steuerliche Anreize: Unternehmen können von weiteren Steuervergünstigungen profitieren, insbesondere in den Bereichen Forschung und Entwicklung sowie bei Investitionen in strukturschwache Regionen.

2. Günstige Quellensteuerregelung

  • Es gibt keine Quellensteuer auf Dividenden, Zinsen und Lizenzgebühren für ausländische Anteilseigner unter bestimmten Bedingungen.
  • Gewinne können so nahezu steuerfrei ausgeschüttet werden.

3. Strategische Lage in Europa

  • Ungarn liegt im Herzen Europas und bietet eine zentrale Lage mit optimaler Anbindung an internationale Märkte.
  • Logistischer Knotenpunkt: Gut ausgebaute Verkehrswege und Nähe zu den Märkten in West- und Osteuropa machen Ungarn zu einem idealen Standort für Handel und Produktion.

4. Zugang zum EU-Binnenmarkt

  • Als Mitglied der Europäischen Union profitieren Unternehmen in Ungarn von freiem Handel innerhalb der EU.
  • Einheitliche rechtliche Rahmenbedingungen und niedrige Barrieren bei der Geschäftsausweitung in andere EU-Länder erleichtern den Marktzugang.

5. Qualifizierte und kostengünstige Arbeitskräfte

  • Ungarn verfügt über gut ausgebildete und spezialisierte Fachkräfte, insbesondere in den Bereichen IT, Maschinenbau und Fertigung.
  • Im Vergleich zu anderen EU-Ländern sind die Arbeitskosten niedrig, was Unternehmen erhebliche Einsparungen ermöglicht.

6. Unternehmerfreundliche Gründungsprozesse

  • Schnelle Unternehmensgründung: Die Registrierung eines Unternehmens in Ungarn kann innerhalb weniger Tage abgeschlossen werden.
  • Geringes Startkapital: Für die Gründung einer GmbH (Kft) ist ein Mindestkapital von nur 3 Millionen HUF (ca. 8.000 EUR) erforderlich.
  • Unterstützung durch die Regierung: Die ungarische Regierung fördert ausländische Investitionen mit Programmen und Zuschüssen.

7. Steuerliche Vorteile für Holdinggesellschaften

  • Ungarn bietet attraktive Bedingungen für Holdinggesellschaften, darunter steuerfreie Veräußerung von Beteiligungen und keine Quellensteuer auf Dividenden.
  • Diese Regelungen machen Ungarn zu einem beliebten Standort für internationale Finanzstrukturen.

8. Lebensqualität und niedrige Lebenshaltungskosten

  • Ungarn bietet eine hohe Lebensqualität zu vergleichsweise niedrigen Kosten.
  • Budapest, die Hauptstadt, ist ein wichtiger Geschäftsknotenpunkt und bietet gleichzeitig ein lebendiges kulturelles Umfeld.

Fazit: Warum Ungarn der ideale Standort für Ihre Unternehmensgründung ist

Die Kombination aus niedrigen Steuern, zentraler Lage, einfacher Gründung und Zugang zum EU-Markt macht Ungarn zu einem der attraktivsten Standorte für Unternehmensgründer in Europa. Ob Sie ein kleines Start-up oder ein international tätiges Unternehmen führen – Ungarn bietet optimale Bedingungen für Wachstum und Erfolg.

Kontaktieren Sie uns jetzt über unser Kontaktformular, um Ihre Unternehmensgründung in Ungarn einfach, effizient und erfolgreich zu realisieren!